History      Europe

Widukinds Sachsengeschichte. Wechselwirkende Beziehungen der Herrscherfiguren

(0 reviews)
Condition
Quantity
(163 available)
Share
Book Details
Language
German
Publishers
GRIN Verlag (5 May 2024)
Weight
0.05 KG
Publication Date
05/05/2024
ISBN-10
3389034110
Pages
22 pages
ISBN-13
9783389034118
Dimensions
14.81 x 0.13 x 21.01 cm
SKU
9783389034118
Author Name
Max Kilburg (Author)
Read More

Reviews & Ratings

out of 5.0
(0 reviews)
There have been no reviews for this product yet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht die Res gestae Saxonicae des Widukind von Corvey. In seiner Sachsengeschichte beschreibt er die frühen Anfänge des sächsischen gens und deren "Origo gentis", den Aufstieg Heinrichs I.

zum König und konzentriert sich hauptsächlich auf dessen Nachfolger Otto I. In der Forschung wurden verschiedene Aspekte und eventuelle Probleme der Quelle diskutiert.

Dass Widukind die Kaiserkrönung in Rom und damit den vermeintlichen Höhepunkt seiner Herrschaft auslässt, stand im Fokus einiger Forschungsbemühungen und wird auch im Laufe dieser Arbeit relevant werden. Auch der Anlass für die Sachsengeschichte, deren Widmung und Funktion für Mathilde, die Tochter Ottos I.

und die politischen Ansichten Widukinds wurden diskutiert. Des Weiteren sind sakrale Aspekte und Machtinteressen verschiedener Reichsabteien mehrfach Thema wissenschaftlicher Debatten gewesen.

Die Arbeit verschreibt sich einer historiographischen Perspektive, die Widukinds Sachsengeschichte als literarischen Text versteht und die dort konstruierten Herrscherfiguren untersucht. Wie bereits angedeutet, soll es die wechselwirkende Beziehung zwischen den Herrscherfiguren sein, die als zentraler Forschungsaspekt diskutiert wird.

Da die Figur Ottos I. im Fokus der Sachsengeschichte steht und auch die Forschung sich meistens auf die Analyse seiner Herrscherfigur konzentriert hat, soll diese Arbeit eher der Frage nachgehen, wie die Herrscherfigur Ottos I.

sich auf die Konstruktion der Herrscherfiguren seiner Vorfahren Heinrich I. und Otto dem Erlauchten auswirkt.

Hierzu wird nach einer Quellenkritik der Sachsengeschichte Widukinds der Dreischritt der Erbfolge Ottos des Erlauchten zu Heinrich I. und final Otto I.

erläutert. Danach werden einzelne Aspekte der Herr.

Frequently Bought Products

Product Queries (0)

Login Or Registerto submit your questions to seller

Other Questions

No none asked to seller yet

Bookiyos Books Solutions - Quality Books, Unbeatable Prices

Bookiyos Books Solutions is your premier online bookstore offering a vast selection of over 5 crore books. Whether you're looking for the latest releases, timeless classics, or rare finds, we have something for every reader. Our platform serves customers worldwide, including the USA, UK, and Europe, with fast delivery and easy return policies to ensure a hassle-free shopping experience. Discover daily updates, exclusive deals, and a comprehensive collection of books that cater to all your reading needs. Shop with confidence at Bookiyos, where quality books and unbeatable prices meet.

Why Choose Bookiyos?

Extensive Inventory: New, old, and rare books available.
Fast Delivery: Same or next-day shipping.
Easy Returns: Hassle-free refund and return policies.
Global Reach: Serving customers in the USA, UK, Europe, and beyond.
Daily Updates: Thousands of new titles added every day.
Join our community of book lovers and start your literary journey with Bookiyos Books Solutions today!