In der kleinen, malerischen Stadt Willowbrook schien die Zeit stillzustehen. Eingebettet in die sanften Hügel Neuenglands bewahrte die Stadt ihre Geheimnisse mit einer unheimlichen Stille, als flüsterte die Luft Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Hier, in einem malerischen alten Haus, das seit über einem Jahrhundert gestanden hatte, sortierte Evelyn die Habseligkeiten ihrer Großmutter, jedes Stück ein Relikt aus einer vergangenen Ära. Evelyns Großmutter war das Herz von Willowbrook gewesen, eine anmutige und weise Frau, deren Tod eine Lücke in der Gemeinde hinterlassen hatte.
Als Evelyn auf dem Dachboden kramte, stieß sie auf ein staubiges, in Leder gebundenes Tagebuch. Neugierig wischte sie den Staub weg und enthüllte den Namen auf dem Einband: Lila, 1905.
Evelyn war neugierig und begann zu lesen. Die Seiten des Tagebuchs erzählten die eindringliche Geschichte von Lila, einer jungen Frau, die um die Jahrhundertwende in Willowbrook lebte.
Lilas Worte zeichneten ein lebendiges Bild einer verbotenen Liebe zu einem Mann namens Thomas, mysteriöser Verschwinden und eines unheilvollen Waldes, der vor einer überirdischen Energie zu pulsieren schien. Als Evelyn tiefer in Lilas Geschichte eintauchte, fühlte sie eine unerklärliche Verbindung zu dem lange verschollenen Autor.
Je mehr sie las, desto mehr wurde ihr klar, dass Lilas verzweifelte Suche nach Thomas und den dunklen Legenden des Waldes ihren eigenen Lebensweg widerspiegelte. Seltsame Vorkommnisse begannen Evelyns Haus zu plagen, Flüstern in der Nacht, Schatten, die sich mit ihrem eigenen Willen bewegten, und ein beunruhigendes Gefühl, dass sie nicht allein war.
Eines Nachts, als Evelyn das Tagebuch brütete, stieß sie auf eine Passage, die auf eine Parallelwelt hinwies, ein Reich, in dem Wächter darum kämpften, ihr Zuhause vor einem bösartigen Puppenspieler zu schützen, der es auf Zerstörung abgesehen hatte. Die Wächter – Elena, Arion, Kael und Lyra – wurden mit unvorstellbaren Prüfungen konfrontiert, ihr Mut und ihre Einigkeit wurden von dunklen Mächten auf die Probe gestellt.
Der Griff des Puppenspielers um ihre Welt wurde immer fester, und nur durch enorme Entschlossenheit und die Stärke ihrer Bindung konnten sie hoffen, zu siegen. .