⭐ Sammelband: Drei Enemies to Lovers Dark Romance historische Wikinger Novellen ⭐❤️ Leserversprechen: Leidenschaftlich, gefühlsintensiv, gnadenlos! ❤️Reihenfolge der Novellen in diesem Sammelband:Novelle 1: Moja (945 nach Christus)„Verschleppt, versklavt, verführt von den Wikingern“Moja, die irische Keltin, erzählt, wie sie gefangen wird und sich im hohen Norwegen in ihren Entführer verliebt. Novelle 2: Erik (953 nach Christus)„Zeit der Eroberung – Der Wikinger und das Mädchen“Erik, der Wikinger, berichtet, wie er sich in der Bretagne in eine Herzogstochter verliebt.
Novelle 3: Tjure (953 nach Christus)„Wikingerherz – Freyas Tränen“Tjure, Eriks jüngerer Bruder, erzählt die Geschichte von seiner einzigen großen Liebe…❤️ Dunkle Begierden in düsteren Zeiten… ❤️Dieser Sammelband umfasst drei Novellen, von denen die mittlere eine abgeschlossene Geschichte ist und die dritte Novelle die erste Story weitererzählt. Dabei gibt es drei Perspektiven: eine weibliche und zwei männliche – die drei Protagonisten Moja, Erik und Tjure erzählen ihre Erlebnisse jeweils aus der Ich-Perspektive.
Die erste Novelle „Verschleppt, versklavt, verführt von den Wikingern“ beginnt im Jahr 945 nach Christus mit der Haters-to-Lovers-Liebesgeschichte von Moja und Tjure (Teil 1) und wird 953 (Teil 2) mit der Romanze „Zeit der Eroberung“ von Erik und einer Britannischen Prinzessin fortgesetzt, bei der Moja und Tjure Nebenfiguren sind. Der dritte Teil „Wikingerherz“ erzählt die Geschichte von Tjure und Moja zu Ende, ebenfalls im Jahr 953, dieses Mal aus Tjures Sicht.
Buchbeschreibung:Als der junge Nordmann Tjure mit seinem großen Bruder Leif ein Kloster auf einer irischen Insel überfällt, nehmen sie neben einigen Mönchen auch die blutjunge Keltin Moja gefangen. Trotz ihrer Gräueltaten scheinen die Krieger mit den Drachenschiffen dem Mädchen gegenüber wohlgesonnen, sodass Mojas Herz bald für Leif zu schlagen beginnt.
In ihrer neuen Heimat jedoch ändert sich alles: Tjure wird schnell zu der Person, die Moja am meisten fürchtet. Doch obwohl ihr Tjure solche Angst macht, drängt sich der Krieger mit den eisblauen Augen allmählich in ihre Träume und tief in ihr Herz, bis er der Mann ist, dessen Zuwendung sich Moja am meisten ersehnt.
Doch trotz seiner Liebe zu Moja hat der stolze Wikinger mit seinen Dämonen zu kämpfen, denn ein Krieger wie Tjure erlaubt sich keine Gefühle, anders als sein zweiter großer Bruder Erik, der Moja bald für sich beansprucht. .
. ❤️ Triggerwarnung: Die Begebenheiten spielen im finsteren Frühmittelalter in Zeiten großer religiöser Umbrüche, wo Gewalt an der Tagesordnung war und Gefangene wie Ware verkauft wurden, wenn sie Pech hatten: Sehr zartbesaitete Menschen sollten daher erwägen, zu einer anderen Lektüre greifen.
Historisch interessierte Leser können indes darauf zählen, dass bei diesen Novellen eine gewisse Romantisierung des brutalen Wikingerlebens stattfindet, ohne jedoch die historisch dokumentierte Realität zu ignorieren. Es handelt sich hier um keine rosarote Romanze, sondern um dark Romance: Die Zeiten damals waren rau.
❤️. .