Reference      Words, Language & Grammar

Sprache (er)finden. Zur Literatur und Sprache post Auschwitz: Theodor W. Adorno, James E. Young und Wolfgang Kohlhaases Erzählung "Erfindung einer Sprache"

(0 reviews)
Condition
Quantity
(177 available)
Share
Book Details
Language
German
Publishers
GRIN Verlag; 1. edition (5 Mar. 2024)
Weight
0.05 KG
Publication Date
05/03/2024
ISBN-10
3963566124
Pages
30 pages
ISBN-13
9783963566127
Dimensions
14.81 x 0.18 x 21.01 cm
SKU
9783963566127
Author Name
Susanne von Pappritz (Author)
Read More

Reviews & Ratings

out of 5.0
(0 reviews)
There have been no reviews for this product yet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Unsagbar sprachlich. Sprachdenken zwischen Philosophie, Psychoanalyse und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders die Sprache der Literatur als ein künstlerisches Medium bleibt post Auschwitz stets Angriffspunkt zentraler Diskussionen im Hinblick auf die Problematik der literarischen Auseinandersetzung mit einer von Auschwitz gebrandmarkten Welt, denn das „zentrale ästhetische Problem liegt darin, dass über etwas, das als unfassbar begriffen wird, im Medium der Sprache gehandelt werden muss", sieht man sich in der Verantwortung dem Schweigen als Haltung etwas entgegenzusetzen.

Besonders der Soziologe und Philosoph Theodor Wiesengrund Adorno gerät ins Feld erster Assoziationen, wenn es um die Frage geht, ob „Gedichte", kurz Kunst überhaupt nach Auschwitz noch möglich seien; während sich James Edward Young aus einer literaturwissenschaftlichen Perspektive auf die Literatur post Auschwitz an die Problematik annähert und gerade den Nutzen einer solchen herausstellt. Thema und somit Schwerpunkt dieser Arbeit soll es sein, auf diese zwei zentralen Perspektiven zum Stand der Literatur im Kontext von Auschwitz in einem Kapitel der theoretischen Vorbetrachtung einzugehen, indem Adorno und Young als bedeutende Stimmen zum Status der Literatur und Sprache nach Auschwitz im begrenzten Rahmen dieser Arbeit anhand zentraler, provokanter Standpunkte zu Wort kommen sollen.

Im Anschluss daran wird die Erzählung „Erfindung einer Sprache" (1977) von dem Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase im Zentrum der Analyse stehen und als ein, wie aufzuzeigen bleibt, besonders textstrategisch durch Sprachspiel und der Konzentration auf die Sprache als Material sprachorientiertes und sich damit der Sprachproblematik stellendes Beispiel der literarischen Auseinandersetzung mit der von den Nationalsozialisten systematischen E. .

Frequently Bought Products

Product Queries (0)

Login Or Registerto submit your questions to seller

Other Questions

No none asked to seller yet

Bookiyos Books Solutions - Quality Books, Unbeatable Prices

Bookiyos Books Solutions is your premier online bookstore offering a vast selection of over 5 crore books. Whether you're looking for the latest releases, timeless classics, or rare finds, we have something for every reader. Our platform serves customers worldwide, including the USA, UK, and Europe, with fast delivery and easy return policies to ensure a hassle-free shopping experience. Discover daily updates, exclusive deals, and a comprehensive collection of books that cater to all your reading needs. Shop with confidence at Bookiyos, where quality books and unbeatable prices meet.

Why Choose Bookiyos?

Extensive Inventory: New, old, and rare books available.
Fast Delivery: Same or next-day shipping.
Easy Returns: Hassle-free refund and return policies.
Global Reach: Serving customers in the USA, UK, Europe, and beyond.
Daily Updates: Thousands of new titles added every day.
Join our community of book lovers and start your literary journey with Bookiyos Books Solutions today!