• Haben Sie das Gefühl, dass die Gewohnheiten Ihres Kindes ungesund sind?• Sind Sie sich unsicher, welche Gewohnheiten Ihr Kind für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung braucht?"Gesunde Gehirn- und Körpergewohnheiten für Kinder" ist genau das, was Sie brauchen. Unsere Gesundheit hängt von unseren Gewohnheiten ab.
Gewohnheiten machen fast die Hälfte unseres Handelns aus. Sogar unsere Denkmuster sind um unsere Gewohnheiten herum aufgebaut.
Gewohnheiten kontrollieren unsere Chancen, unsere Lebensziele zu erreichen und aufrechtzuerhalten, wie z. B.
die Bewältigung von Gesundheitsproblemen sowie die Steigerung unserer Lebensqualität und die Verlängerung der Lebenserwartung. In diesem Buch finden Sie:• Die vier Erziehungsstile, d.
h. autoritär, autoritär, freizügig und unbeteiligt, und ihre Eigenschaften und Auswirkungen auf Kinder.
Dieser Schritt wird Ihnen helfen, Ihren Erziehungsstil zu bestimmen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, während Sie Ihre Kinder dabei unterstützen, Gewohnheiten zu entwickeln oder zu brechen. • Häufige Erziehungsfehler, die Sie beim Aufbau oder Brechen von Gewohnheiten vermeiden müssen.
Unter dieser Überschrift finden Sie Fehler wie z. B.
kein vorbildliches Verhalten an den Tag zu legen, Lügen zu erfinden, gutes Verhalten nicht anzuerkennen, zu erkennen, was nicht funktioniert, sich zu wehren, leere Drohungen auszusprechen, unrealistische Erwartungen zu wecken und Ihre Kinder auszutricksen. • Sinn und Bedeutung der Entwicklung gesunder Gewohnheiten• Warum brauchen wir Gewohnheiten?• Wie wichtig es ist, in jungen Jahren die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln• Wie werden Gewohnheiten aufgebaut? • Gewohnheiten für einen gesunden Geist wie aktive Kommunikation, Zeitmanagement, Disziplin und Selbstkontrolle, emotionale Intelligenz, Problemlösung und kreatives Denken, effektives Lernen und konstruktives Verhalten in der Teamarbeit und wie man sie entwickelt.
• Gewohnheiten für einen gesunden Körper, wie z. B.
gesunde, nahrhafte Ernährung, persönliche Hygiene und Pflege, gesunder, konsequenter Schlaf, körperliche Aktivität und Bewegung, gesunde Flüssigkeitszufuhr und Tischmanieren und wie man sie entwickelt. • Psychologie der schlechten Gewohnheiten• Häufige schlechte Gewohnheiten von Kindern und wie man sie vermeidet • Einblick in das Brechen schlechter Gewohnheiten für Ihre Kinder.
• Gute Gewohnheiten durch einfache Routine durchsetzen, sich an die Regeln halten, Spielraum in der Routine zulassen, positive Verstärkung, ein Verlangen entwickeln, mit Lob anerkennen und realistische Erwartungen habenKlicken Sie auf die Schaltfläche, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder eine vollständige Anleitung zur Entwicklung produktiver und gesunder Gewohnheiten erhalten. Auf die Stärkung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten unserer Kinder!.